Diagnosis: rheumatoid arthritis / Diagnose rheumatoide Arthritis
¹„You tell her”, my soul said to my body: „to me, she won’t listen.”
by Fritz Perls
My way out of stress-related RA begins / Mein Weg aus der überlastungsbedingten RA heraus beginnt
¹Tausch, Anne-Marie, Gespräche gegen die Angst, Rowohlt 1994
If I can turn against myself, then I can also stop and get well! / Wenn ich mich gegen mich selbst richten kann, dann kann ich auch damit aufhören und dadurch gesund werden
¹also: Cohn, Ruth C. in Cohn, Ruth C., Farau, Alfred, Gelebte Geschichte der Psychotherapie, Klett Cotta 1984
²also: the basics of Autogenic Training by J. H. Schultz, 1932
A strong emotion found physical expression faster than a conscious thought had the chance to intervene / Eine starke Emotion fand schneller als ein bewusster Gedanke zu einem körperlichen Ausdruck
¹Perls, Fritz, Grundlagen der Gestalt-Therapie, Klett Cotta 1976
Can everyone develop a stress-related RA? / Kann jeder eine überlastungsbedingte RA entwickeln?
¹Man and Superman, Stray Sayings verse 163
²Moeller, Michael Lukas, Gelegenheit macht Liebe, Rowohlt Taschenbuch Verlag 2009
³Moeller, Michael Lukas, Gelegenheit macht Liebe, Rowohlt Taschenbuch Verlag 2009, S. 15
⁴Hofmann, Bernt, Autogenes Training, dtv
“Is my rheumatoid arthritis healable?” My example of belief systems and what they can do / “Ist meine rheumatoide Arthritis heilbar?” Mein Beispiel für Glaubenssätze und was sie bewirken können
¹Petermann, Franz, Niebank, Kay und Scheithauer, Herbert, Entwicklungswissenschaft, Springer 2003
²Cohn, Ruth C., Farau, Alfred, Gelebte Geschichte der Psychotherapie, Klett Cotta 1984
Overcome the conflicting-goals trap / Die Zielkonflikt-Falle
¹Byron, Kathleen Mitchell, Loving What Is, arkana 2002
²Vera F. Birkenbihl and Byron, Kathleen Mitchell, Loving What Is, Wieviel Ärger braucht der Mensch? Vera F. Birkenbihl “workt” mit Moritz Boerner über ihr berufliches und privates Umfeld.
³Website: https://thework.com/sites/de/
Overcome interpersonal-communication traps
¹Site owners’ translation; source: https://www.gerald-huether.de/
²https://en.wikipedia.org/wiki/Double_bind
³https://psychcentral.com/lib/meta-communication-what-i-said-isnt-what-i-meant#1
⁴https://en.wikipedia.org/wiki/Narcissism
⁵https://narzissmus.at/en/
Fallen in der zwischenmenschlichen Kommunikation
¹https://www.gerald-huether.de/
²https://de.wikipedia.org/wiki/Doppelbindungstheorie
³https://de.wikipedia.org/wiki/Doppelbotschaften
⁴https://www.schlosser.info/doublebinds/
⁵https://umgang-mit-narzissten.de/
⁶https://narzissmus.at/narzisstischer-missbrauch/eden/demaskieren/
The HÜ exercises Level 1 Part 1 Introduction / HÜ! Level 1 Einleitung zu Teil 1
¹Samsonow, Elisabeth von (Hrsg.), Giordano Bruno, Ausgewählt und vorgestellt von Elisabeth von Samsonow; Diederichs Reihe Philosophie Jetzt! 3-424-01275-0
About reshaping through mental training in the HeilÜben exercises exemplified based on their proximity to mnemonics / Über die Neugestaltung im mentalem Training beim HeilÜben beispielhaft dargestellt an seiner Nähe zur Mnemotechnik
¹Samsonow, Elisabeth von (Hrsg.), Giordano Bruno, Ausgewählt und vorgestellt von Elisabeth von Samsonow; Diederichs Reihe Philosophie Jetzt! 3-424-01275-0
²How to get a phenomenal memory with mnemonics (https://www.magneticmemorymethod.com/phenomenal-memory/#:~:text=Also%20known%20as%20the%20PMemory,current%20mental%20shape%20may%20be.)